Willkommen auf meiner Webseite
bikeundso.ch
Radsport
copyright roli 2025
Radsport ist für mich ein Ausgleichs Sport, mittlerweile im Rentner Dasein. Ich geniesse es mit gleichgesinnten Kolleginnen / Kollegen Radtouren mit dem Bike oder dem Rennrad zu unternehmen. Mein Ziel ist es nicht möglichst schnell, sondern sicher und unfallfrei mit allen Teilnehmer / innen, von A nach B zu gelangen. Ich schätze es auch mal abzusteigen und für meine Webseite ein paar Fotos zu knipsen oder ein Kurzvideo zu erstellen. Auf dieser Seite werden in unregelmässigen Abständen Touren und Fahrberichte / Fotos, und ab und zu auch mal ein Video zu sehen sein. 1.1.2025 Die neue Saison kann beginnen :-) 17.1.2025 Erste Rennradtour in dieser Saison. Bei kühlen 2°C fahren wir via Bad Ragaz Maienfeld und Fläsch eine kurze Runde. Strecke: 55 Km und 190 Hm 18.1. bis 4.3.2025 einige kürzere Rad / Biketouren. Auch war das Velo zwischenzeitlich im „Frühlings Service“ 5.3.2025 Biketour via Chienberg nach Eggerstanden. Weiter nach Hölzlisberg Altstätten und dem Kanal entlang zurück. Strecke: 66 Km 730 Hm Video 7.3.2025 Biketour der Simmi entlang zum „Bädli“ weiter via Eichlitten zur „Chueweid“ (über das Schneefeld mussten wir laufen) danach zur Ruine Hohensax und abwärts nach Sennwald von wo der Rückweg begann. Strecke: 41 Km 1110 Hm Fotos 4.4.2025 Radtour ins Appenzellerland. Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen via Hirschensprung Altstätten Ruppen nach Trogen. Weiter über die Wissegg nach Bühler Gais Appenzell Eggerstanden. Einkehr im Rest. Neues Bild in Eggerstanden. Strecke 87 Km 1200 Hm Video 18.-24.5.2025 Radsportwoche in Lana im Südtirol. Nach unserer Ankunft, und dem einrichten, im Hotel machten wir uns bereit für eine erste Radtour nach Naturns und zurück. An den folgenden Tagen wurden Gampenpass, Mendelpass, Proveis, St.Pankraz, Mölten, Hafling und viele weitere Höhen und Ortschaften befahren. Das Wetter war bis auf zwei kürzere Schauer am Dienstag und Mittwoch, und einem Regentag am Donnerstag angenehm. Diesen nutzten wir für eine Stadtbesichtigung in Meran. Strecke: 350 Km und 7200 Hm Video 4.-6.6.2025 Vier Biker starten am 4 Juni in Däniken zu einer 3-Tages Bädertour. Bei leichtem Regen fuhren wir entgegen der offiziellen Tour (wegen Nebel und Regen) der Aare entlang auf Kiesstrassen und durch Wälder auf dem direkten Weg nach Bad Zurzach 52 Km. In Zurzach angekommen wurden zuerst mal unsere Bike in einer Waschanlage gereinigt. Anschliessend Hotelbezug. Ein Teil ging danach Baden, andere erkundeten die Umgebung und den Turm. Am zweiten Tag war das Wetter etwas besser und wir konnten ohne Regenschutz starten. Es waren einige steile Auf, und Abfahrten zu bewältigen. Ebenfalls setzte gegen Schluss der Tour auch wieder Regen ein. Im Hotel in Rheinfelden nach 57 Km angekommen wurden wiederum zuerst die Bike gereinigt, bis es dann zum gemütlichen Teil überging. Zum Nachtessen machten wir noch einen Fussmarsch von ca. 1.2 Km zum nächsten Restaurant. Der letzte Tag sah zuerst vielversprechend aus. Nach unserem Start in Rheinfelden war aber bereits nach einer halben Stunde die Sonne wieder weg und es war anschliessend mehrheitlich bewölkt mit nur kurzen Sonnenblitzer. Im auf und ab kämpften wir uns das Baselland hoch, bis wir schliesslich die Jurahöhe erreichten. Dann ging es abwärts via Olten 58 Km, wieder zurück nach Däniken. Es waren trotz dem Wetter 3 Tolle Tage und dies ohne Panne oder Unfall. Und es heisst ja, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung. Strecke Total: 166 Km und 2650 Hm Video 12.6.2025 Bei heissem Sommerwetter eine MTB-Tour zur Alp Plätsch auf 1165 müM welche auf Seveler Boden liegt. Strecke: 35 Km und 1120 Hm Fotos 14.6.2025 Da heute der heisseste Tag angekündigt wurde starteten wir um 8:30 Uhr zu einer „Vormittags-Tour“ über den Ölberg 1442 müM dann via Freienalp nach Wildhaus hinunter 1100 müM Weiter am Schönenbodensee vorbei zuerst eine Abfahrt Richtung Gams bevor dann der weitere Anstieg zur Chueweid auf 1128 müM begann. Von da an nur noch abwärts ins Tal. Strecke: 44Km und 1400 Hm Fotos 18.6.2025 Wiederum steht eine schöne Biketour an. Wir fahren über den Ölberg zum Wildhauser Oberdorf. Weiter via Iltios, Sellamatt zum Bergrestaurant Wildmannli auf 1860 müM. Hier machten wir unseren Mittagshalt bevor es anschliessend ein Stück retour ging um die Abfahrt nach Unterwasser zu nehmen. Ab Unterwasser wieder aufwärts Richtung Gamplüt Wildhaus, und via Schönenbodensee zurück ins Tal. Strecke 60 Km 1860 Hm Video 25.6.2025 Bei vorausgesagten 34°C ab in die Berge. Wir fuhren via Valcupp nach Oberschan wo der Aufstieg zur Alp Palfries begann. Nach 2 Stunden Fahrzeit erreichten wir das Alprestaurant Strahlrüfi auf 1675 müM. Über Alpwiesen und Alpstrassen fuhren wir weiter zum Kurhaus Sennis. Hier machten wir eine Pause, und wo nötig konnte auch der Akku etwas nachgeladen werden. Nun ging es nur noch Bergab, und die Bremsen mussten einiges aushalten. Am Talboden angekommen fuhren wir der Seez entlang nach Sargans, und weiter Rheintalabwärts. Strecke: 74 Km 1570 Hm Video 18.7.2025 Rennradtour auf den Ruppen im St.Galler Rheintal. Weiter aufwärts nach St.Anton. Via Oberegg und Büriswilen gelangen wir nach Au wo wir im Café Schwyter unsere Pause einlegten. Anschliessend im Rheinvorland Talaufwärts bis Buchs. Strecke: 91 Km 970 Hm Fotos 19.8.2025 Schöne, aber anspruchsvolle Biketour zur Pfälzerhütte FL auf 2111 müM. Ab der Alp Hötta war der Weg sehr steil und auch ruppig zum fahren. Belohnt wurden wir dann mit einer super Aussicht aufs umliegende Gebirge. Strecke: 66 Km und 2050 Hm Video 23.8.2025 Bei bedecktem Himmel und 17°C fahren wir dem Bodensee entgegen. Im Restaurant Schwedenschanze in Hard geniessen wir eine feine Pizza Danach gehts wieder Rheintal aufwärts. Strecke: 95 Km 180 Hm 27.8.2025 Am Nachmittag eine kurze Biketour zur Gafadurahütte auf 1428 müM welche zum LAV (Liechtensteiner Alpenverein) gehört. Strecke: 32 Km 990 Hm  Video
Update 28.8.2025